
Sichere Netzwerke für den
öffentlichen Sektor
Souveräne Behörden und digitale Verwaltung.
DSGVO-konforme, hochsichere IT-Infrastrukturen.
Rundum-Unterstützung bei der Digitalisierung öffentlicher Einrichtungen
Kein Bereich steht so sehr unter Beobachtung wie der öffentliche Sektor. Kaum verwunderlich: Was „öffentlich“ ist, soll für alle verfügbar sein, dem Gemeinwohl dienen und ist dem offenen gesellschaftlichen Urteil ausgesetzt. Dieses fällt für die Themengebiete Bildung und Verwaltung allerdings aktuell eher harsch aus, vor allem, was die Digitalisierung betrifft.
Besonderheiten bei der Digitalisierung im öffentlichen Sektor
Der digitale Wandel ist für öffentliche Einrichtungen eine ebenso brisante wie dringend notwendige Angelegenheit. Woran es oft mangelt, ist die passende leistungsstarke und sichere IT-Infrastruktur.
Denn gerade im öffentlichen Sektor schränken wichtige EU-Richtlinien wie DSGVO-Konformität und Aspekte wie digitale Souveränität und höchste Cybersicherheit die Auswahl an Netzwerktechnik-Anbietern stark ein. Ebenso können Hindernisse wie unübersichtliche, langwierige Digitalisierungsprozesse, die Verhandlung mit vielen anspruchsvollen Stakeholdern oder mangelnde Ressourcen die initiative Fortschrittslust ausbremsen.
Genau da setzt LANCOM Systems als vollumfänglicher Digitalisierungspartner für Behörden, Verwaltung, Schulen und andere öffentliche Einrichtungen an. Mit einer engagierten Rund-Um-Unterstützung des gesamten Digitalisierungsprojekts von der Ideenfindung und Konzeptualisierung über die Ausschreibung, Implementierung und Einführung bis hin zum sorgenfreien Betrieb helfen wir Ihnen mit unseren Netzwerklösungen, die Digitalstrategie effizient umzusetzen und das Onlinezugangsgesetz zeitnah und nachhaltig zu erfüllen.
Unsere Themen
Digitaler Wandel
Nur wenige Stadtverwaltungen und Landesregierungen haben den digitalen Wandel bereits erfolgreich vollzogen. Die meisten Behörden und Verwaltungen befinden sich mittendrin oder stehen noch am Anfang. Einem Anfang, der nur mit der passenden IT-Infrastruktur gelingen und der Digitalisierung Rückenwind geben kann. Wir zeigen Ihnen, wie es um den digitalen Wandel in Deutschland steht, wo die Vorteile liegen und worauf Sie bei Netzwerklösungen im öffentlichen Sektor achten müssen.
Moderne Verwaltung
Kann Bürokratie schnell vonstattengehen? Mit einer modernen, digitalen Verwaltung durchaus. Informationen lassen sich schneller auffinden, Prozesse effizienter und transparenter abwickeln, die Kommunikation und Arbeitsbedingungen verbessern und die Behörden bleiben stets handlungsfähig. Dafür braucht es lediglich eine leistungsstarke, ausfallsichere Internetanbindung, eine professionelle Vernetzung und hohe Netzwerksicherheit. Erfahren Sie hier, wie LANCOM all dies für Sie bereitstellt.
Digital souveräne Behörden
Gerade IT-Infrastrukturen von öffentlichen Einrichtungen, in denen viele persönliche Daten verwaltet werden, müssen erhöhten Wert auf digitale Souveränität Datenschutz legen. Zu wichtig sind eine hohe Ausfallsicherheit, Integrität, Cybersicherheit, Autonomie und Zukunftsfähigkeit für Behörden und kritische Infrastrukturen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie langfristig selbstbestimmt und besonnen mit Ihren digitalen Systemen umgehen.
Schulnetzwerke & WLAN
An Schulen kommen zwei besonders wertvolle Güter zusammen: Kinder und Bildung. Eine Investition in moderne Schulen ist eine klare Investition in die Zukunft. Doch für zeitgemäßes digitales Lernen und Bildungssicherung in Krisenzeiten braucht es ein zukunftsfähiges Schul-WLAN. LANCOM zeigt auf, wie die Anforderungen an heutige Schulnetzwerke aussehen und wie sie ohne große Aufwände schnell, sicher und DSGVO-konform realisiert werden.
DigitalPakt Schule
Der DigitalPakt Schule unterstützt Bildungseinrichtungen dabei, ihre Digitalisierung voranzutreiben. Die Fördergelder haben zum Ziel für eine gute digitale Bildungsinfrastruktur zu sorgen und das Schul-WLAN zu verbessern. Aber wie beantragt man sie erfolgreich und wer hilft bei der gesamten Planung und Umsetzung? Als erfahrener DigitalPakt-Begleiter unterstützt LANCOM Systems beim gesamten Prozess der Schul-Digitalisierung und stattet Schulen mit DSGVO-konformen, sicheren IT-Netzwerken und passgenauen WLAN-Lösungen aus.
Ihre Fragen beantworten wir gern
Ihr direkter Draht zu uns

Die meisten Fragen lassen sich im direkten Kontakt am besten klären.
Wir freuen uns darauf, Ihre Fragen und Wünsche telefonisch oder über das Kontaktformular zu beantworten.
Vertrieb Deutschland
+49 (0)2405 49936 333 (D)
+49 (0)2405 49936 122 (AT, CH)