Netzwerksicherheit
Von den Grundlagen bis zu Sofortmaßnahmen
Netzwerksicherheit beschreibt per Definition den technischen und organisatorischen Schutz der internen IT-Infrastruktur mit all ihren Daten, Systemen, Geräten und Anwendungen, um eine sichere Digitalisierung zu ermöglichen. Geschützt werden hierbei nicht nur das Rechenzentrum, sondern auch sämtliche Standorte und die Cloud selbst. Effektive Netzwerksicherheit wehrt unautorisierte Zugriffe, Datenmanipulationen oder Datendiebstähle mit Erpressungen, Systemlahmlegungen (DDoS-Attacken) und andere Schäden durch Hacker, Malware und Viren ab.
Sie sorgt für einen vertraulichen, integren und stets verfügbaren Datenaustausch über VPN (Virtual Private Networks) oder ZTNA (Zero Trust Network Access). Sichere Netzwerke entstehen aber vor allem durch eine umfassende Aufklärung zu den Themen Netzwerksicherheit und Netzwerkschutz sowie zielgerichteten Maßnahmen, um Sicherheitsrichtlinien zum Cyberschutz auf allen Ebenen durchzusetzen. Am Besten starten Sie jetzt gleich: Mit dem LANCOM Insider-Wissen zum Thema Netzwerksicherheit!
Aktuelle Lage & Trends
it-sa Deep Dives rund um Netzwerksicherheit
Zu Netzwerksicherheit kann man gar nicht genug wissen. Unsere exklusiven Deep Dives am 12. Oktober auf der it-sa 2023 schulen Sie tiefgehend in den Bereichen Zero Trust, ARF und Kubernetes Basics, inkl. kostenlosem Messe-Ticket!
Feature des Monats
Cloud-managed Security mit der LMC
Mit der LANCOM Management Cloud als zentrale Management-Instanz automatisieren und vereinfachen Sie Management, Konfiguration und Monitoring Ihrer Unified Firewalls, z.B. das Application Management und Firmware-Updates. Die automatische Einrichtung von VPN-Verbindungen zwischen allen Standorten (Auto-VPN) ist ebenso einfach wie die Integration neuer Firewalls mittels sicherem Pairing-Prozess sowie der Austausch von Firewalls inklusive vollständiger Konfiguration.
Bedrohungen der Netzwerksicherheit

Cyberangriff-Arten und passende Schutzmaßnahmen
Netzwerkbedrohungen stellen jegliche Gefahren dar, die einem Netzwerk oder den darin enthaltenen Daten schaden können. In vielen Fällen kann das Eintreten eines solchen Schadenfalls zu schwerwiegenden Folgen für das betroffene Unternehmen führen. Finden Sie hier heraus, was es mit den am weitest verbreiteten Netzwerkbedrohungen auf sich hat.
Passende Firewall finden
Für ein sicheres IT-Netzwerk sollte Ihre Firewall zu Ihrer Infrastruktur passen. Mit maximal fünf Fragen finden Sie die beste Firewall für Ihren Use-Case:
Individuelle Beratung für Ihren Use-Case
Nächste IT-Security-Events
DigitalX, 20./21. September 2023, Köln
it-sa, 10.-12. Oktober 2023, Nürnberg
LANCOM Security-Insights
Netzwerksicherheit für das Gesundheitswesen
Jede Branche hat ihre ganz eigenen Ansprüche an die Netzwerksicherheit.
Im Falle des Gesundheitswesens geht es hierbei u.a. um die Konformität mit den rechtlichen Sicherheitsvorgaben aus dem Digitalgesetz, § 75 b SGB V, § 75 c SGB V, dem Patientendatenschutzgesetz und einigen anderen Anordnungen.
Doch fundiertes Wissen zu Netzwerksicherheit zählt meist nicht zum klassischen Berufsbild von medizinischem und gesundheitsspezifischem Fachpersonal.
Aus diesem Grund haben wir die LANCOM Cybersecurity-as-a-Service-Pakete entwickelt, über unsere Systemhauspartner mietbare IT-Sicherheitsinfrastrukturen aus Hardware-, Software- und Support-Komponenten. Die Pakete sind auf unterschiedliche Healthcare-Strukturen ausgerichtet und bilden die Basis für eine hohe Netzwerksicherheit im Gesundheitswesen.
Weitere Top-Themen zu Netzwerksicherheit
Ihr direkter Draht zu uns

Die meisten Fragen lassen sich im direkten Kontakt am besten klären.
Wir freuen uns darauf, Ihre Fragen und Wünsche telefonisch oder über das Kontaktformular zu beantworten.
Vertrieb Deutschland
+49 (0)2405 49936 333 (D)
+49 (0)2405 49936 122 (AT, CH)