
Sichere Netzwerklösungen für das Gesundheitswesen
Richtlinienkonforme IT-Security engineered in Germany.
Für ein vertrauenswürdiges digitales Gesundheitsnetz .
Digitale Souveränität und Sicherheit für den Healthcare-Sektor
Nur mit einer modernen, sicheren IT-Infrastruktur können hochsensible Patienten- und Forschungsdaten gefahrlos und vertrauensvoll digitalisiert werden.
Diese Cybersicherheit wird für das Gesundheitswesen nun auch gesetzlich gefordert: rechtliche Sicherheitsvorgaben für die digitalen Infrastrukturen in Praxen und klinischen Einrichtungen (§ 75 b SGB V, § 75 c SGB V), das IT-Sicherheitsgesetz 2.0, die Einhaltung des Patientendatenschutzgesetzes (PDSG), die Europäische Richtlinie für Netzwerk- und Informationssicherheit (NIS2), etc. stellen viele Gesundheitsdienstleister vor neue Herausforderungen.
LANCOM Systems agiert als deutscher Hersteller vollkommen DSGVO-konform und entsprechend der europäischen Netzwerksicherheit-Standards. Als erfahrener Partner von Gesundheitsdienstleistern entwickeln wir Konzepte und Produkte die ideal für das medizinische Umfeld geeignet sind und die dort vorherrschenden Aufgaben smart lösen. Aus diesem Anspruch heraus sind die Cybersecurity-as-a-Service-Pakete entstanden, ganzheitliche mietbare Netzwerk- und Sicherheitslösungen für das Gesundheitswesen, die genauestens auf die Anforderungen im Healthcare-Bereich eingehen und die Vertrauenswürdigkeit sowie Verfügbarkeit der Telematik und Telemedizin stützen.
Wie sieht die LANCOM Healthcare-Lösung aus?
LANCOM Cybersecurity-as-a-Service: Definition und Funktionsweise
LANCOM Cybersecurity-as-a-Service ist ein Geschäftsmodell für IT-Sicherheitsinfrastrukturen, das aus verschiedenen Hardware- und Softwarelösungen konzipiert wird und der sicheren Vernetzung im Gesundheitswesen dient.
Die Pakete zielen mit ihrer Compliance-konformen IT-Sicherheit, ihrem hohen Qualitätsanspruch, ihrer nachhaltigen Netzwerkpflege und ihrem Made-in-Germany-Ansatz auf eine sichere Digitalisierung des Gesundheitssektors ab und werden von LANCOM zertifizierten, branchenerfahrenen Systemhäusern installiert und betreut.
Für verschiedene Gesundheitsdienstleistungsstrukturen und ihre Netzwerkbedarfe wurden diverse Pakete entwickelt:
- Ambulant I (Einzelpraxis, Therapeutische Praxis)
- Ambulant II (Gemeinschaftspraxis, Apotheke)
- Ambulant III (Medizinisches Versorgungszentrum)
- Ambulant IV (Ambulante Pflege)
- Stationär (Klinik, Pflegeheim)
Unsere Themen
Digitalisierung im Gesundheitswesen
Was spricht für einen vernetzten Gesundheitssektor? Inwiefern verbessert sich die medizinische Versorgung mithilfe der Digitalisierung? Neben Effizienz- und Umsatzchancen in der digitalen Wertschöpfungskette, sorgen viele eHealth-Entwicklungen für mehr Transparenz, leichtere Planung und eine höhere Behandlungsqualität. Wie Gesundheitsdienstleister im Spannungsfeld zwischen moderner Patientenversorgung und Patientendatenschutz sicher an der Digitalisierung des Gesundheitswesens partizipieren, erfahren Sie hier.
Sichere Telematikinfrastruktur
Arztpraxen, Kliniken, Apotheken und Pflegeeinrichtungen verarbeiten Tag für Tag sensible Patientendaten. IT-Sicherheit und Datenschutz sind dabei höchste Pflicht. Worauf müssen Gesundheitsdienstleister bei ihrer digitalen Vernetzung achten und wie können Sie den gesetzlichen Auflagen gerecht werden? Erfahren Sie, wie IT-Netzwerke im Healthcare-Sektor gestaltet sein müssen, um Diebstahl und Missbrauch von Gesundheitsdaten vorzubeugen und um das Haftungsrisiko weitestgehend zu reduzieren.
Anfrage zu den LANCOM Healthcare-Lösungen
Ihr persönlicher Healthcare-Kontakt

Die meisten Fragen lassen sich im direkten Kontakt am besten klären.
Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit unseren Partnern die ideale Healthcare-Lösung für Sie zu finden.
René Martin
Gesundheitsökonom und Digitalstratege
rene.martin@lancom.de