LANCOM WLC-1000

WLAN-Verwaltung - zentral, intelligent, in Ihrer Hand
Als zentraler WLAN-Controller gibt Ihnen der LANCOM WLC-1000 die volle Kontrolle über mittelgroße Installationen mit 25 bis 1.000 Access Points und WLAN-Routern bei gleichzeitig niedrigem Arbeitsaufwand. Neue Access Points werden per Zero-touch Deployment im Netzwerk automatisiert in Betrieb genommen und mit passenden Konfigurationen versorgt. Intelligente Funktionen wie die Roaming-Optimierung sowie die Auswahl des besten Frequenzbandes und WLAN-Kanals sorgen für eine optimale Auslastung auch in komplexen kabellosen Netzwerken. Somit spart der LANCOM WLC-1000 dem Administrator Zeit und bietet dem Benutzer das beste WLAN-Erlebnis.
Technische Merkmale
- Zentraler Firmware-Rollout, Monitoring & Management von 25 bis zu 1.000 Access Points und WLAN-Routern
- Zero-Touch Deployment angeschlossener WLAN-Geräte
- Optimiertes Roaming-Verhalten von WLAN-Clients durch IEEE 802.11r und OKC
- Umfangreiche VLAN-, RADIUS- und IEEE 802.1X/EAP-Funktionen
- Höchste Betriebssicherheit ohne Single Point auf Failure
- Dynamische WLAN-Optimierung dank Unterstützung von LANCOM Active Radio Control (ARC)
- Hochverfügbarkeit von WLAN-Infrastrukturen durch High Availibilty Clustering Option
- Integrierte LANCOM Public Spot XL Option
Vorteile
Zentraler Firmware-Rollout, Monitoring & Management
Mit dem LANCOM WLC-1000 können bis zu 1.000 Access Points und WLAN-Router lokal und zentral vollautomatisch konfiguriert und gesteuert werden – eine massive Zeitersparnis und Arbeitserleichterung für den Netzwerkadministrator. Damit bietet der WLAN-Controller eine einheitliche Netzwerk-Kontrolle, -Sicherheit und -Zuverlässigkeit.
Zero-Touch Deployment
Schnelle und einfache Netzwerkintegration neuer Access Points sowie automatische Konfigurationsvergabe – ohne manuelle Konfiguration. Nach Netzwerkauthentifizierung vergibt der LANCOM WLC-1000 an das WLAN-Gerät unmittelbar die geeignete Konfiguration.
Optimiertes Roaming-Verhalten von WLAN-Clients
LANCOM WLAN-Controller stellen die Kommunikation unter den verwalteten Access Points und WLAN-Routern sicher. Somit werden Clients beim Wechsel zwischen zwei Funkfeldern effizient vom einen an das andere WLAN-Gerät übergeben – ohne Verbindungsabbrüche.
VLAN-, RADIUS- und IEEE 802.1X/EAP-Funktionen
Dank umfangreicher Virtualisierungs- und Sicherheitsfunktionen lassen sich WLAN-Netze sehr effizient und gemäß der firmeneigenen Security Policies gestalten. Die integrierte VLAN-Funktion ermöglicht die Trennung mehrerer sicher getrennter WLAN-Netze in nur einer Infrastruktur. Professionelle Sicherheitsfunktionen erlauben dem Administrator darüber hinaus, den Netzwerkzugriff nur für autorisierte Clients zu erlauben.
Höchste Betriebssicherheit
Das LANCOM Smart Controller-Prinzip erlaubt höchste Betriebssicherheit: Während die Verwaltungsdaten über den Controller laufen, werden Verkehrsdaten vom Client direkt zum Access Point und von dort aus direkt zum Router geschickt. Fällt ein Controller nun aus, schaltet der Access Point auf „Stand-alone-Betrieb“ und die Kommunikation zwischen Client und Access Point bleibt weiterhin erhalten. Somit entstehen im Arbeitsalltag keine unproduktiven Zeiten, weil Mitarbeiter nicht ins Netz gelangen oder weil WLAN-gesteuerte Produktionsanlagen ausfallen.
Dynamische Funkfeld-Optimierung dank Active Radio Control
Der LANCOM WLC-1000 unterstützt das WLAN-Optimierungskonzept LANCOM Active Radio Control. Durch die intelligente Kombination aus innovativen, im Betriebssystem LCOS enthaltenen Features wie Client Management (Client- & Band Steering), Adaptive Noise Immunity und RF Optimization wird die Leistungsfähigkeit des WLANs nachhaltig gesteigert und der Administrator beim professionellen WLAN-Management unterstützt.
Hochverfügbarkeit
In Kombination mit der LANCOM High Availibility Clustering Option werden mehrere WLAN-Controller zu einer hochverfügbaren Gerätegruppe gruppiert. Damit können Konfigurationsänderungen, Funktionen und Erweiterungen, die an einem WLC vorgenommen werden, automatisch auf die anderen WLCs des Clusters übertragen werden, ohne dass jedes einzelne Gerät manuell gemanagt werden muss – für den Administrator eine enorme Zeitersparnis.
Maximale Zukunftssicherheit
LANCOM Produkte sind grundsätzlich auf eine langjährige Nutzung ausgelegt und verfügen daher über eine zukunftssichere Hardware-Dimensionierung. Selbst über Produktgenerationen hinweg sind Updates der LANCOM Operating Systems-Familie mehrmals pro Jahr kostenfrei erhältlich, inklusive "Major Features".
Anschlüsse
Optionen & Zubehör
Service & Support
Inklusive Leistungen
- 3 Jahre Hardware-Garantie
- Technischer Hersteller-Support im Rahmen eines Support-Vertrages
(LANcommunity Partner, LANcare Direct oder LANcare Premium Support)
Optionale Leistungen
Mit Klick auf den Pfeil erhalten Sie weitere Informationen sowie die Artikelnummern zum praktischen Hinzubuchen.
…Alles auf einen Blick
Behalten Sie stets den Überblick über alle Leistungen und optionalen Services für LANCOM Hardware-Produkte mit der praktischen Übersicht des LANCOM Service & Support.
Downloads & Links
Ihr direkter Draht zu uns

Die meisten Fragen lassen sich im direkten Kontakt am besten klären:
Wir freuen uns darauf, Ihre Fragen und Wünsche telefonisch oder über das Kontaktformular zu beantworten.
Vertrieb Deutschland
+49 (0)2405 49936 333 (D)
+49 (0)2405 49936 122 (AT, CH)