LANCOM OAP-1702B

Flexibles Outdoor-WLAN für High-Density-Umgebungen
Für ein exzellentes WLAN-Erlebnis im Freien mit einer hohen Anzahl an Endgeräten bedarf es einer zukunftsfähigen Infrastruktur. Auf Basis der 802.11ac Wave 2 (Wi-Fi 5)-Technologie bietet dieser Access Point beste WLAN-Qualität in Funknetzen mit vielen gleichzeitigen Nutzern (sogenannte High-Density-Umgebungen). Externe Rundstrahlantennen ermöglichen eine flächendeckende Ausleuchtung. Alternativ montierte Sektorenantennen wiederum eine der Antennencharakteristik entsprechend enge bzw. weite Abdeckung eines Empfangsbereiches. Das zusätzlich integrierte Bluetooth Low Energy-Funkmodul bietet darüber hinaus die Grundlage für moderne BLE-Beaconing-basierte Anwendungen. Vertrauen Sie daher auf zuverlässiges und sicheres WLAN – „Made in Germany“.
Technische Merkmale
- Dual Concurrent WLAN – paralleler Betrieb in 2,4 und 5 GHz mit bis zu 1733 MBit/s in IEEE 802.11ac Wave 2 und 450 MBit/s in IEEE 802.11n
- Robustes IP67-Schutzgehäuse - zuverlässig auch bei extremen Temperaturen (-33°C bis +70°C)
- Acht externe Antennenanschlüsse mit vormontierten Rundstrahlantennen
- Bluetooth Low Energy-Funkmodul für innovative Beaconing-Anwendungen
- Anschlüsse für Gigabit Ethernet mit Power over Ethernet nach IEEE 802.3at
- Zero-Touch Deployment mit LANCOM WLAN-Controller oder LANCOM Management Cloud
- Komfortable und sichere Einbindung externer Benutzer durch LANCOM Public Spot Option
Vorteile
Dual Concurrent WLAN mit bis zu 1733 MBit/s
Der LANCOM OAP-1702B bietet zwei WLAN-Funkmodule für den parallelen Betrieb im 2,4- und 5 GHz-Frequenzband für flexible Einsatzmöglichkeiten im Freien bei Anschluss externer Antennen: Die komfortable Einrichtung moderner Outdoor-Hotspots, die professionelle WLAN-Ausleuchtung von Freiflächen oder auch Highspeed-Punkt-zu-Punkt-Verbindungen (P2P) für die Vernetzung von weit entfernten Gebäudeteilen.
Maximale Zuverlässigkeit bei jeder Witterung
Der LANCOM OAP-1702B besitzt ein robustes IP67-Schutzgehäuse und ist damit vollständig staubdicht und auch gegen Strahlwasser resistent. Zusätzlich garantiert ein Temperaturbereich von -33°C bis +70°C den zuverlässigen Einsatz unter extremen Bedingungen.
Integrierte Beaconing-Technologie
Das in den LANCOM OAP-1702B integrierte Bluetooth Low Energy-Funkmodul ist die technische Grundlage für moderne BLE-Beaconing-basierte Anwendungen, wie beispielsweise Push-Werbedienste auf mobile Endgeräte (iBeacon). Durch zukünftige Firmwareupdates können zudem zusätzliche Dienste wie die Lokalisierung von Personen von Objekten (Asset Tracking / -Management) über Partnerlösungen realisiert werden.
4x4 Multi-User MIMO
Multi-User Multiple-Input-Multiple-Output (kurz MU-MIMO) ermöglicht die Verteilung aller verfügbaren Spatial Streams des LANCOM OAP-1702B auf mehrere Wave 2-fähige Endgeräte gleichzeitig anstatt diese, wie bisher, nacheinander zu bedienen. Dadurch wird die verfügbare Bandbreite effizient ausgenutzt und Verzögerungen im Funknetz werden massiv reduziert.
160 MHz-Kanalbreite
Die Erhöhung der Kanalbreite von 80 auf 160 MHz bringt eine Verdoppelung der Performance bei der Ansteuerung von Wave 2-fähigen Endgeräten. Durch die optimale Nutzung des Funkspektrums werden Datenrate von bis zu 1733 MBit/s erreicht.
Dynamische Funkfeld-Optimierung dank Active Radio Control
Der LANCOM OAP-1702B unterstützt das WLAN-Optimierungskonzept LANCOM Active Radio Control. Durch die intelligente Kombination aus innovativen, im Betriebssystem LCOS enthaltenen Features wie Spectral Scan, Band Steering, Adaptive Noise Immunity, Adaptive RF Optimization, Airtime Fairness und Client Steering wird die Leistungsfähigkeit des WLANs nachhaltig gesteigert und der Administrator beim professionellen WLAN-Management unterstützt.
LANCOM Sicherheit für drahtlose Netzwerke
Mit zahlreichen, integrierten Sicherheitsfunktionen wie IEEE 802.1X gewährleistet dieser Enterprise Access Point optimale Sicherheit in Netzwerken. Somit profitieren sowohl Administratoren als auch Mitarbeiter von professionellen Security Policies im Netzwerk.
Betrieb über LANCOM Management Cloud, WLAN-Controller oder stand-alone
Der LANCOM OAP-1702B bietet größtmögliche Flexibilität beim Betrieb: Verwaltet über die LANCOM Management Cloud (LMC) wird er integriert in eine ganzheitliche, automatisierte Netzwerkorchestrierung, basierend auf Software-Defined Networking-Technologie. Zudem kann er zentral über einen LANCOM WLAN-Controller (WLC) als auch im stand-alone-Betrieb mittels grafischer Benutzeroberfläche (GUI) eingesetzt werden.
Passgenaues Antennen-Design
Der Einsatz externer Antennen ermöglicht auch in weitläufigen oder komplexen Umgebungen eine optimale, flächendeckende WLAN-Versorgung mit LANCOM WLAN Access Points. Die nebenstehende Übersicht des LANCOM IAP-822, LANCOM OAP-1702B und LANCOM OW-602 zeigt die Formen und Größen der mitgelieferten Rundstrahlantennen in der direkten Gegenüberstellung.
Anwendungen
Anwendungsmöglichkeit 1: WLAN-Ausleuchtung von Freiflächen im 2,4 GHz- und 5 GHz-Frequenzband
Anwendungsmöglichkeit 2: Aufbau von Highspeed-Punkt-zu-Punkt-Verbindungen zwischen Gebäudekomplexen über das 5 GHz-Frequenzband bei gleichzeitiger WLAN-Ausleuchtung im 2,4 GHz-Frequenzband.

Zubehör & Optionen
Service & Support
Inklusive Leistungen
- 3 Jahre Hardware-Garantie
- Kostenloser technischer Support für Endkunden bei gültiger Garantie direkt von LANCOM
- Kostenloser technischer Support für LANcommunity Partner bei gültiger Garantie direkt von LANCOM (Verfügbarkeit: 8-10h / 5d, Reaktionszeit: 4h-1d (abhängig von Partnerstufe))
Eine Garantieerweiterung auf 5 Jahre ist optional kostenpflichtig erhältlich.
Optionale Leistungen
- LANCOM Service Pack 24/7
- LANCOM Service Pack 10/5
- LANcare Advanced
- LANcare Basic
- LANCOM MSP-Care 24/7
- LANCOM Premium Support Access
Mit Klick auf den Pfeil erhalten Sie weitere Informationen über die Leistungen dieser Service- & Support-Produkte sowie die Artikelnummern zum praktischen Hinzubuchen.
…Alles auf einen Blick
Behalten Sie stets den Überblick über alle Leistungen und Optionen für LANCOM Hardware-Produkte mit der praktischen Übersicht des LANCOM Service & Support.
Downloads & Links
Ihr direkter Draht zu uns

Die meisten Fragen lassen sich im direkten Kontakt am besten klären:
Wir freuen uns darauf, Ihre Fragen und Wünsche telefonisch oder über das Kontaktformular zu beantworten.
Vertrieb Deutschland
+49 (0)2405 49936 333 (D)
+49 (0)2405 49936 122 (AT, CH)