LCOS SX Release

Neue Power für Ihre Switches
Das Betriebssystem für LANCOM Switches – das LCOS SX – erhält durch unsere hauseigene Entwicklung fortlaufend innovative neue Features und Verbesserungen. Somit sind Ihre internen Vernetzungsprofis von LANCOM stets auf dem neuesten Stand! Laden Sie jetzt die für Ihr Gerät passende, neue LCOS SX Version herunter und profitieren Sie von vielen Neuerungen und Verbesserungen.
Download der aktuellen Version
In unserem Download-Portal finden Sie die aktuelle LCOS SX Release-Version sowie alle aktiven Vorgänger-Releases. Geben Sie einfach Ihr gewünschtes Produkt ein und laden Sie sich die Software kostenlos herunter!
Feature-Highlights
LCOS SX 5.20 Rel
Für Switches der XS- und GS-4500-Familie
- Firmware-Integration der stackable Access Switch-Serie GS-4500
- Unterstützung der Funktionen Stacking und LAG (Link Aggregation Gruppen) in der LANCOM Management Cloud
- Konfiguration von PoE-Ports bei GS-4554XP und GS-4530XP über die LANCOM Management Cloud
- Switch Config Notifier – ab der 5.20 REL werden lokale Konfigurationsveränderungen der Switches der XS- und GS-4500-Serie an die LMC gemeldet und veränderte Parameter werden von dieser in der Detail-Konfiguration berücksichtigt


LCOS SX 4.00 RU7 Features
Für Switches der GS-3100- und GS-3500-Familie
- Aktivierung der LMC Vorkonfiguration des GS-3152P
- Behebung einer Schwachstelle in der OpenSSL-Bibliothek (CVE-2022-0778)
- Fix der Default Route bei Konfiguration einer festen IP über die LMC
- Fix eines möglichen Verbindungsverlustes zur LMC bei IP Fallback samt statischer Default Route
- Korrektur der Übernahme von per LMC erstellten LAG-Gruppen (LACP) in die Running Config bzw. Startup-Config des Switch
LCOS SX 3.34 Rel Features
Für Switches der GS-1300- und GS-2300-Familie
- Konfiguration des Spanning Tree Protocols (STP) nun aus der LMC heraus möglich
- Behebung einer Schwachstelle in der OpenSSL-Bibliothek (CVE-2022-0778)
- Behebung einer Schwachstelle in der zlib-Bibliothek (CVE-2018-25032)
- Verbesserung und ein neuer Authentifizierungs-Modus ‚MAC-based‚ single auth` bei 802.1X RADIUS
- Löschen der persistenten Event- und Bootlogs nun aus dem Debug Menü möglich (debug; erase persistent-logs)

Weitere Informationen
Software Lifecycle Management
Mit LANCOM Systems haben Sie einen Hersteller an Ihrer Seite, der einen unvergleichlichen Investitionsschutz bietet. Die LANCOM Lifecycle-Richtlinien bieten darüber hinaus maximale Transparenz und verbindliche Planungssicherheit in Bezug auf Firmware-Updates und Support für Ihre LANCOM Infrastruktur.
Firmware-Versionsübersicht
Bewahren Sie mit unserer Firmware-Versionsübersicht den Überblick über die aktuelle Software-Wartung. Hier werden die verschiedenen Versionen voneinander abgegrenzt und Einsatzempfehlungen ausgesprochen, sodass Sie immer bestens informiert sind.
Das LANCOM Release-Verfahren
Um unsere hauseigenen Betriebssysteme LCOS, LCOS SX, LCOS LX und LCOS FX sowie weitere Software bestmöglich für den Einsatz in der Praxis vorzubereiten und auf die Wünsche unserer Kunden anzupassen, treten wir schon bei der Entwicklung im Rahmen unseres Release-Verfahrens in einen aktiven Dialog mit unseren Kunden.
Dokumentation & Links
LCOS SX Download
Hinweis:
Bitte sichern Sie vor dem Update Ihrer LANCOM Geräte auf eine neue Firmware-Version unbedingt Ihre Konfigurationsdateien! Aufgrund der teils umfangreichen Feature-Erweiterungen ist ohne eine solche Sicherung ein Downgrade auf die alte Firmware nicht mehr automatisch möglich. Trennen Sie den Switch während des Firmware-Updates niemals vom Stromnetz, da das Gerät bei einem Abbruch des Aktualisierungsvorganges nicht mehr ordnungsgemäß startet.
Ihr direkter Draht zu uns

Die meisten Fragen lassen sich im direkten Kontakt am besten klären:
Wir freuen uns darauf, Ihre Fragen und Wünsche telefonisch oder über das Kontaktformular zu beantworten.
Vertrieb Deutschland
+49 (0)2405 49936 333 (D)
+49 (0)2405 49936 122 (AT, CH)