6.14
Mehr Netzwerkperformance für Bestandsinstallationen
Holen Sie mit LCOS LX 6.14 das Optimum aus Ihren WLAN-Installationen heraus und profitieren Sie in bestehenden Umgebungen von einer verbesserten WLAN-Benutzererfahrung: Durch den Einsatz von Radio Resource Management gemäß IEEE 802.11k werden über benachbarte Access Points detaillierte Daten erhoben und Roaming-Vorgänge optimiert. Zur passgenauen Verwendung externer WLAN-Antennen können nun Antennenanschlüsse einzeln an- und abgeschaltet werden. Zudem ermöglicht ein verbessertes Power Management für Wi-Fi 6E Access Points nun die Nutzung des 6 GHz-Frequenzbands auch im PoE-Betrieb nach IEEE 802.3at.
Download der aktuellen Version
In unserem Download-Portal finden Sie die aktuelle LCOS LX Release-Version sowie alle aktiven Vorgänger-Releases. Geben Sie einfach Ihr gewünschtes Produkt ein und laden Sie sich die Software kostenlos herunter!
Feature-Highlight
Nahtlose Roaming-Erfahrung mit Radio Resource Management (IEEE 802.11k)
Verbesserte WLAN-Benutzererfahrung durch beschleunigte Roaming-Vorgänge: Mittels eines Environment Scan werden benachbarte Access Points, die für ein Roaming in Frage kommen, identifiziert und detaillierte Informationen (SSID, verwendete Funkkanäle, etc.) via 802.11k an die WLAN-Clients verteilt. Auf dieser Basis werden Roaming-Vorgänge von einem Access Point zum anderen spürbar optimiert.
Weitere Features & Verbesserungen
- Bei Nutzung externer WLAN-Antennen können nun Antennenanschlüsse einzeln an- und abgeschaltet werden
- Verbessertes Power Management für Wi-Fi 6E Access Points zur Nutzung des 6 GHz-Frequenzbandes auch bei PoE-Betrieb über IEEE 802.3at
- LANCOM UUID ermöglicht Ausleuchtungs-Tools wie Ekahau die Zusammenfassung von BSSIDs bei Multi-Radio-Access Points
Funktion LX-6500(E) |
PoE 802.3at |
PoE 802.3bt |
---|---|---|
2,4 GHz WLAN |
2x2 MIMO |
4x4 MIMO |
5 GHz WLAN |
4x4 MIMO |
4x4 MIMO |
6 GHz WLAN |
4x4 MIMO |
4x4 MIMO |
Ethernet-Port 1 |
2,5 GBit/s |
2,5 GBit/s |
Ethernet-Port 2 |
100 MBit/s |
2,5 GBit/s |
USB-Port |
deaktiviert |
aktiviert |
BLE (Bluetooth) |
aktiviert |
aktiviert |
ESL / ePaper (nur LX-6500E) |
aktiviert |
aktiviert |
Hinweis: Die hier angegebenen Features und Verbesserungen gelten für alle LX-basierten Access Points (außer LW-500).
Weitere Informationen
Software Lifecycle Management
Mit LANCOM Systems haben Sie einen Hersteller an Ihrer Seite, der einen unvergleichlichen Investitionsschutz bietet. Die LANCOM Lifecycle-Richtlinien bieten darüber hinaus maximale Transparenz und verbindliche Planungssicherheit in Bezug auf Firmware-Updates und Support für Ihre LANCOM Infrastruktur.
Firmware-Versionsübersicht
Bewahren Sie mit unserer Firmware-Versionsübersicht den Überblick über die aktuelle Software-Wartung der Betriebssysteme LCOS, LCOS FX, LCOS LX und LCOS SX. Hier werden die verschiedenen Versionen voneinander abgegrenzt und Einsatzempfehlungen ausgesprochen, sodass Sie immer bestens informiert sind.
Das LANCOM Release-Verfahren
Um unsere hauseigenen Betriebssysteme LCOS, LCOS LX, LCOS FX und LCOS SX sowie weitere Software bestmöglich für den Einsatz in der Praxis vorzubereiten und auf die Wünsche unserer Kunden anzupassen, treten wir schon bei der Entwicklung im Rahmen unseres Release-Verfahrens in einen aktiven Dialog mit unseren Kunden.
Hinweis zum LCOS LX Download
Vor jedem LCOS LX-Update sollten Sie Ihre aktuelle Gerätekonfiguration sichern. Geräte mit „FirmSafe"-Funktion bieten die Möglichkeit, beim Firmware-Upload diese zunächst im „Testmodus" einzuspielen. Erst nach einem Log-in oder Konfigurations- Zugriff auf das Gerät innerhalb der angegebenen Zeitspanne wird diese Version auch dauerhaft aktiviert. Ansonsten schaltet das Gerät wieder auf die bisherige Version zurück.
Dokumentation & Links
Ihr direkter Draht zu uns

Die meisten Fragen lassen sich im direkten Kontakt am besten klären:
Wir freuen uns darauf, Ihre Fragen und Wünsche telefonisch oder über das Kontaktformular zu beantworten.
Vertrieb Deutschland
+49 (0)2405 49936 333 (D)
+49 (0)2405 49936 122 (AT, CH)