
LANCOM @ Digitaler Staat
Moderne IT-Netzwerke für Verwaltungen.
Digitale Souveränität sichern.
Jetzt den Grundstein für eine digitale Zukunft legen
Eine moderne Verwaltung soll schneller, nutzerfreundlicher und vor allem digitaler sein. Die Grundlage für all das ist eine funktionierende IT-Infrastruktur. Doch „funktionieren“ ist nicht alles; denn dort, wo mit sensiblen Daten gearbeitet wird, gibt es einiges zu beachten. Wir bei LANCOM stehen für hochsichere und vor allem digital souveräne IT-Netzwerke - seit mehr als 20 Jahren.
Wie unsere Lösungen Ihre Netzwerksicherheit wahren und das Netzwerkmanagement auf eine neue Ebene bringen, zeigen unsere Expert:innen auf dem Kongress Digitaler Staat in Berlin. Vom 25. bis 26. April finden Sie uns im Erdgeschoss des bcc Berlin am Stand 21. Sichern Sie sich schon heute Ihren persönlichen Termin mit unseren Expert:innen.
„Staat im Umbau – hier entsteht die Verwaltung von morgen”
Zahlen & Fakten Digitaler Staat
Der Kongress Digitaler Staat ist eine Informations- und Kommunikationsplattform für Verwaltung, Politik, Wissenschaft und Wirtschaft. Seit bereits über zwanzig Jahren veranstaltet der Behörden Spiegel das Ereignis im Umfeld von IT und IT-gestützter Verwaltungsmodernisierung. Bei seiner letzten Auflage 2022 durfte sich der Kongress Digitaler Staat über 1.500 Teilnehmende freuen. Rund 240 Referenten hielten auf insgesamt 32 Foren und zusätzlichen Side-Events spannende Vorträge über die Digitalisierung in modernen Verwaltungen sowie über Digitalisierungspotentiale im Öffentlichen Sektor. Auch in diesem Jahr setzt sich der Kongress zum Ziel, den digitalen Transformationsprozess der öffentlichen Verwaltung bei Bund, Ländern und Kommunen fortzusetzen und mit innovativen Lösungen zu unterstützen.


„Das Thema Digitale Souveränität treibt uns an seit der Gründung von LANCOM 2002. Das war immer unsere Motivation und wir wollten ganz klar eine Möglichkeit schaffen, Vernetzung in Deutschland und Europa, eben auch mit Netzwerkprodukten und -lösungen aus Deutschland und Europa anzubieten. Diesem Thema sind wir über all die Zeit treu geblieben und wie sich heute zeigt, war das auch genau richtig.“
Ralf Koenzen,
Gründer und Geschäftsführer LANCOM Systems
Unsere Lösungen für Ihr IT-Netzwerk im Öffentlichen Sektor
Netzwerksicherheit
Netzwerksicherheit bildet das digitale Fundament moderner Verwaltungen und umfasst alle technischen und organisatorischen Vorkehrungen, die die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Daten und Systemen innerhalb eines Netzes gewährleisten. Wir sind Ihr Spezialist zur Umsetzung einer passgenauen Lösung für den digitalen Wandel in der öffentlichen Verwaltung.

Netzwerkmanagement
Cloud-Infrastrukturen und Software-definierte-Lösungen sind aus Organisationen und Unternehmen nicht mehr wegzudenken. Öffentliche Behörden und Ämter bilden da keine Aussnahme. Setzen Sie auf effizientes Netzwerkmanagement, um auch die Verwaltungen von morgen bestmöglich zu gestalten.

Digitale Souveränität
Als deutscher Hersteller setzen wir uns gezielt für digital souveräne Behörden ein. Dabei spielt die selbstbestimmte Nutzung und Gestaltung von Informationen für Behörden und Ämter eine wichtige Rolle. Wir zeigen Ihnen, wie Lösungen von LANCOM die digitale Souveränität in ihrer modernen Verwaltung gewährleisten können.

Buchen Sie Ihren persönlichen LANCOM Termin vor Ort
Sie können schon heute den ersten Schritt Richtung digitaler Zukunft gehen. Buchen Sie dazu einfach Ihren persönlichen LANCOM Termin mit unseren Expert:innen vor Ort in Berlin. Außerdem können Sie uns gerne jederzeit am Stand in Halle besuchen. Dort beantworten wir Ihre Fragen zu Netzwerksicherheit, Netzwerkamangement und wie Sie Ihre Digitale Souveränität sichern.