
Das beste WLAN ist kein Zufall
WLAN-Anomalie-Erkennung
Ihre User erwarten bestes WLAN – und das jederzeit! Doch WLAN ist ein komplexes Übertragungsmedium mit vielen potenziellen Störquellen: Überfüllte Kanäle, fremde WLANs, bauliche Situation, störende Frequenzen, und vieles mehr. Für das beste WLAN-Erlebnis Ihrer Kunden, Mitarbeiter und Gäste ist daher ein schnelles und gezieltes Troubleshooting essenziell.
Überlassen Sie Ihr WLAN nicht dem Zufall! Behalten Sie den vollen Überblick mit der LANCOM WLAN-Anomalie-Erkennung!
Trial & Error ist Geschichte
Ein IT-Administrator verbringt durchschnittlich 40% seiner Arbeitszeit mit WLAN-Troubleshooting. Denn: Ohne eindeutige Erkenntnisse über Fehlerquellen besteht diese Aufgabe bislang aus mühseligem „Trial & Error.“ 1)
1) CWNA: Certified Wireless Network Administrator Offical Study Guide
Videopräsentation: WLAN-Anomalie-Erkennung in der LMC
Erhalten Sie in unserer Videopräsentation einen direkten Einblick in die Funktionen und Anwendungsmöglichkeiten der WLAN-Anomalie-Erkennung in der LANCOM Management Cloud:
Interesse geweckt?
Direkte Einblicke erhalten Sie im „Live-View“ der LANCOM Management Cloud. Dort erleben Sie die übersichtlichen Dashboards und mächtigen Funktionen unmittelbar.
Neugierig, was die LANCOM Management Cloud zu bieten hat? Entdecken Sie das weltweit erste hyper-integrierte Management-System!
Silber in der Kategorie Cloud & Infrastruktur
Die eGovernment Computing Awards prämieren innovative und leistungsstarke IT-Dienstleister und sind überaus begehrt in der Technik- und Netzwerkbranche. Bei der 5. Verleihung der Awards 2020 liegt der Fokus insbesondere auf dem Beitrag der Nominierten zur digitalen Souveränität Deutschlands. LANCOM wird in diesem Zuge von den Anwendern als deutscher Netzwerkspezialist in der Kategorie „Cloud und IT-Infrastruktur“ mit Silber ausgezeichnet. Der Preis unterstreicht auch die Position von LANCOM als Teil innovativer Lösungen für die moderne Verwaltung und zur Stärkung des IT-Standorts Deutschland rund um ihr ganzheitliches SD-WAN-Portfolio.

Alles im Blick - überall und jederzeit!
Treffsicheres Troubleshooting
Je schneller Sie wissen, wo und warum im WLAN etwas nicht stimmt, desto schneller ist diese Anomalie beseitigt. Im Idealfall sogar, bevor die Abweichung zur Störung wird. Sie erhalten exakte Informationen über den betroffenen Standort, das Gerät und die Ursache. Ein unverzichtbarer Mehrwert, insbesondere in komplexen und dynamischen Funknetzen.
Sofortige Alarmierungen
Bei Auffälligkeiten erhalten Sie eindeutige Warnhinweise sowohl direkt in der LANCOM Management Cloud als auch per E-Mail. Dabei lässt ein intuitives Farbsystem sofort erkennen, um welche Art von Meldung es sich handelt. So können Sie unmittelbar und zielgerichtet reagieren.
Volle Transparenz über die WLAN-Qualität
Sie erhalten passgenaue Informationen zu den Metriken Kanallast, Rauschen, Sendequalität, WLAN-Benutzer und 5 GHz-Kanalverfügbarkeit und sind nur einen Klick von der Problembehebung auf dem betroffenen Gerät entfernt. Sind die Schwellwerte mehrerer Metriken überschritten, werden diese in einer gebündelten Übersicht angezeigt.
Probleme erkennen, bevor sie entstehen
Erkennen Sie die Vorboten von potenziellen Störungen im Funkfeld, noch bevor diese Ihr WLAN beeinträchtigen und den Nutzern auffallen. Über praktische Soll-Ist-Vergleiche erhalten Sie dabei bestmögliche Transparenz. Somit behalten Sie auch in komplexen und sich dynamisch verändernden Funknetzen jederzeit die Übersicht.
Eindeutige Erkenntnisse über Störquellen
Sie erhalten direkt über die Benutzeroberfläche der LANCOM Management Cloud praktische Hinweise auf mögliche Ursachen. Für ein unmittelbares Troubleshooting werden Ihnen zudem mögliche Lösungswege aufgezeigt, um die Anomalie effektiv zu beheben. So überlassen Sie nichts dem Zufall!
Metriken
In der LANCOM Management Cloud (LMC) werden Daten der verwalteten WLAN-Geräte anhand verschiedener "Metriken" ausgewertet und mit definierten Schwellwerten abgeglichen. Sobald ein Schwellwert in einem bestimmten Intervall wiederholt überschritten wird, wird das betroffene Gerät in der LMC gekennzeichnet und der Administrator erhält eine Alarmierung.


Mit SD-WLAN überlassen Sie nichts dem Zufall!
Die LANCOM WLAN-Anomalie-Erkennung ist Teil unseres SD-WLAN-Ansatzes. Dieser verbindet alle Funktionen von traditionellen WLAN-Controllern mit standort-unabhängigen Zugriffsmöglichkeiten von cloud-managed WLANs und erweitert diese um ein Maximum an Automatisierung und Agilität. Gleichzeitig erlaubt ein Cloud-gemanagtes SD-WLAN dem Administrator einen grafischen Rundumblick auf den WLAN-Status und die Auslastung des gesamten Netzwerks auf Anwendungs- und Client-Ebene für ein proaktives Troubleshooting rund um die Uhr.