
LCOS 10.42
Beste Qualität für digitale Business-Anwendungen in großen SD-WANs
In Infrastrukturen mit mehreren WAN-Verbindungen und Business-kritischen Anwendungen sind hochperformante und zuverlässige Verbindungen essentiell. Mit dem neuen LCOS 10.42 Feature Dynamic Path Selection profitieren Sie jetzt von maximaler Anwendungs-Performance und einer ausfallsicheren Datenkommunikation in Ihrem SD-WAN: Durch qualitätsbasiertes Routing wird Ihr Datenverkehr stets über die Leitung mit den besten Performance-Werten gesteuert.
Feature-Highlights
Dynamic Path Selection
Mit dem neuen Highlight-Feature Dynamic Path Selection routen Sie in Ihrem SD-WAN geschäftskritische Business-Anwendungen stets über die qualitativ beste Leitung. Das Feature überwacht dabei kontinuierlich Ihre WAN-Verbindungen in Bezug auf Last, Paketverlust, Latenz oder Jitter und entscheidet in Abhängigkeit der aktuellen Verbindungsqualität dynamisch über die optimale Leitung für bestimmte Anwendungen. Welche Leistungskriterien Sie für eine Anwendung an die WAN-Verbindung stellen, definieren Sie dabei flexibel selbst. Somit profitieren Sie in großen SD-WAN-Infrastrukturen mit mehreren WAN-Verbindungen im Active/Active-Modus von maximaler Performance und Ausfallsicherheit.



Weitere Features

BLE API für die Realisierung innovativer Location-based Services
Ob für die Innenraumlokalisierung von Patienten in Krankenhäusern, die Auswertung von Kundenaufkommen im Einzelhandel oder Asset Tracking im Logistik-Bereich: Für alle LANCOM Access Points mit Bluetooth Low Energy-Modul (BLE) steht nun eine neue API-Schnittstelle (REST) für die Einbindung ortsbezogener Dienste zur Verfügung. In Zusammenarbeit mit Drittanbietern ermöglicht diese die Realisierung einer Vielzahl ortsbezogener Dienste (Location-based Services, LBS) und innovativer IoT-Anwendungen.
Dynamic DNS Service für die Public Cloud
Die LANCOM Management Cloud (Public) wird zum DynDNS-Provider! Weisen Sie in den Standort-Einstellungen den dort eingesetzten Gateways einfach eine feste, selbstgewählte Sub-Domain zu (mycompany.dyndns-lmc.de). Diese Sub-Domain kann daraufhin beispielsweise in VPN-Gegenstellen wie dem LANCOM Advanced VPN Client hinterlegt werden. Somit bleiben mit der neuen LCOS 10.42 auch Gateways mit dynamischen WAN-IP-Adressen jederzeit über diesen Domain-Namen erreichbar.


Cloud-managed Hotspot
Erstellen Sie mit wenigen Klicks einen einfachen WLAN-Hotspot – direkt aus der LMC heraus. Ein zusätzliches Gateway oder ein WLAN-Controller mit LANCOM Public Spot Option sind hierfür nicht erforderlich. Über ein intuitiv zu bedienendes Menü individualisieren Sie Ihren Hotspot-Begrüßungsbildschirm mit Ihrem Logo sowie Ihren Unternehmensfarben und integrieren wichtige Informationen wie Impressum und Nutzungsrichtlinien für Ihre Hotspot-Benutzer. Anschließend weisen Sie das neue Hotspot-Netz den gewünschten Standorten zu und schon steht er Ihren Besuchern zur Verfügung.
LANCOM SD-WAN
Skalierbare, effiziente und sichere Netzwerke dank LANCOM SD-WAN
Die neue LCOS Version 10.42 ist für anspruchsvolle Enterprise-Szenarien mit mehreren WAN-Verbindungen und Anwendungen ausgelegt. Mit einem LANCOM SD-WAN schaffen Sie die Grundlage für eine professionelle ganzheitliche Vernetzung für verteilte Unternehmensstandorte. Entdecken Sie wie die LANCOM SD-Branch-Lösung darüber hinaus einen hochintegrierten Ansatz für die Orchestrierung aller Netzwerkbereiche (Router – WAN, Switches – LAN, Access Points – WLAN, Firewalls – Security) in Filialinfrastrukturen schafft.
Download
Hinweis: Vor jedem LCOS-Update sollten Sie Ihre aktuelle Gerätekonfiguration sichern. Geräte mit "FirmSafe"-Funktion bieten die Möglichkeit, beim Firmware-Upload diese zunächst im "Testmodus" einzuspielen. Erst nach einem Log-in oder Konfigurations- Zugriff auf das Gerät innerhalb der angegebenen Zeitspanne wird diese Version auch dauerhaft aktiviert. Ansonsten schaltet das Gerät wieder auf die bisherige Version zurück.