
FAQ Hotspot-Lösungen
Ihre Fragen.
Unsere Antworten.
Häufig gestellte Fragen LANCOM Hotspot-Lösungen
Online. Immer und überall. Am liebsten kostenlos und ohne viel Aufwand. Mit den LANCOM Public Spot-Lösungen erfüllen Sie Ihren Gästen diesen Wunsch und trennen das Gästenetz gleichzeitig sicher von Ihrem unternehmenseigenen Netzwerk. LANCOM Lösungen können zudem perfekt an die jeweilige Größe Ihres Netzwerkes angepasst werden – und damit auch an Ihr Budget. Dank offener Schnittstelle können auch externe Systeme mit eingebunden werden.
Allgemein
Was ist ein Public Spot?
"Public Spots" oder "Hotspots" sind öffentliche Internetzugänge für Gäste, die oft in Hotels, Restaurants oder Clubs angeboten werden. Manchmal sind diese "öffentlichen" Internetzugänge nicht für jedermann verfügbar, sondern auf eine bestimmte Benutzergruppe beschränkt, die mit persönlichen Zugangsdaten ausgestattet ist.
Wer kann einen Public Spot nutzen?
Jeder, der die entsprechenden Zugangsdaten erhält. Handelt es sich jedoch um einen Public Spot ohne Beschränkungen, ist er zugänglich, sobald man das Netz – genauer die SSID – mit seinem Notebook, Smartphone oder Tablet empfängt.
Einrichtung
Wie richte ich mir einen Public Spot ein?
Abhängig von der Größe Ihres Hotspots, der Zugangsmöglichkeiten, die Sie festlegen, der Tarifgestaltung und vielem mehr, gibt es hier verschiedene Möglichkeiten. Ein kleines Hotel, das einen Hotspot z. B. auf einen Konferenzraum oder eine Hotellobby beschränkt, benötigt neben einem Internetanschluss lediglich einen (WLAN-)Router und als Software die LANCOM Public Spot Option, um einen Gastzugang anzubieten. Je nachdem, wie IT-affin Sie sind oder wie stark Sie Ihren Hotspot nach Ihren individuellen Vorgaben konfigurieren wollen, können Sie die Konfiguration assistentengeführt vornehmen oder völlig frei konfigurieren. Mehr Tipps, erhalten Sie in in diesen Knowledge-Base Artikeln.
Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen?
Zunächst muss eine Internetanbindung mit einer großen Bandbreite verfügbar sein, damit ein stabiler Betrieb des Hotspots gewährleistet ist. Die Ansprüche an die Leistungsfähigkeit des Internetanschlusses ist abhängig von der Anzahl der Gäste, die gleichzeitig online sind. In der Praxis kann man grob sagen, dass pro Nutzer ca. 1 MBit/s benötigt wird, wenn lediglich E-Mail-Dienste oder Websites aufgerufen werden. Welche Geräte Sie benötigen, hängt von der Größe des Hotspots ab, den Sie anbieten möchten.
Was kostet mich die Einrichtung eines Public Spots?
Haben Sie bereits eine LANCOM Netzwerkinfrastruktur? Dann benötigen Sie nur noch eine zusätzliche Option:
Für kleine Hotspots (< 64 Nutzer) liegt die LANCOM Public Spot Option bei 99 Euro EVP netto, für sehr große Installationen (ca. 2.500 Nutzer) benötigen Sie die LANCOM Public Spot XL Option für 999 Euro EVP netto.
Fehlt Ihnen noch die Hardware? Kontaktieren Sie uns gerne, damit wir Ihnen bei der Planung helfen und Ihnen einen Kostenvoranschlag erstellen.
Benötige ich einen speziellen Provider?
Nein, die LANCOM Public Spot Option ist providerunabhängig. Sie wählen einfach den Provider, mit dem Sie bevorzugt zusammenarbeiten möchten.
Nutzung
Welchen Nutzen bringt mir ein Public Spot?
Die meisten Menschen sind es gewohnt, von überall auf Internet, E-Mails und soziale Netzwerke zuzugreifen. Öffnungszeiten von Geschäften – oder im Urlaub z. B. auch die von Sehenswürdigkeiten – werden von unterwegs aus aufgerufen. Ein Gast im Hotel fühlt sich ohne Internetzugang häufig eingeschränkt in seinen Möglichkeiten und wählt bei seiner Urlaubsplanung daher bevorzugt Hotels mit Internetzugang aus. In Cafés verweilen Gäste länger, wenn sie nebenbei surfen können, was für Sie wiederum die Chance eines verstärkten Konsumverhaltens bedeutet. Kurz gesagt: Mit WLAN-Zugang sind viele Gäste zufriedener und besuchen Ihr Hotel oder ihren Gastronomiebetrieb gerne wieder.
Wie kann mein Gast den Public Spot nutzen?
Ihr Gast erhält von Ihnen die Zugangsdaten für den Hotspot. Danach öffnet er seinen Browser und gelangt auf Ihre Willkommensseite. Hier gibt er die Zugangsdaten ein und bestätigt Ihre AGBs. Nachdem dies geschehen ist, erhält er sofort Zugang zum Internet.
Ist die Nutzung des Public Spots für meine Gäste kostenpflichtig?
Mit der LANCOM Public Spot Option können Sie frei entscheiden, ob Sie Ihren Gästen den Service kostenlos oder gegen eine Nutzungsgebühr zur Verfügung stellen.
Kann ich bestimmen, wer meinen Public Spot nutzt und wie lange?
Ja. Da sich Ihre Kunden vor der Nutzung des Hotspots registrieren oder bei Ihnen persönlich nach den Zugangsdaten fragen, bestimmen Sie, wer Ihren Hotspot nutzen darf. Den Gültigkeitszeitraum legen Sie über ein Tarifmodell fest. Sie entscheiden, ob Sie Internet-Nutzungstickets für wenige Stunden, für ganze Tage oder Wochen ausgeben.
Sicherheit
Kann ich Inhalte, wie zum Beispiel pornographische Seiten oder Downloads, sperren?
Ja. LANCOM bietet hier lizenzpflichtige Software an, die zusätzlich zur LANCOM Public Spot Option in den Router (alternativ Controller oder Central Site VPN Gateway) eingespielt werden kann.
Der sogenannte Content Filter blockiert den Abruf bestimmter Websites, indem typische Stichwörter, die z. B. auf Seiten mit pornographischen Inhalten zu finden sind, in einer Blacklist eingetragen werden. Downloads lassen sich auf verschiedene Weise einschränken: Zunächst können bestimmte Ports in der Firewall gesperrt werden, Sie können Zugangsgeschwindigkeiten drosseln, die den Download von z. B. Filmen bzw. Musik-Files unattraktiv machen oder Sie können das Download-Volumen einschränken.
Was kann ich bei einem Ausfall meines Public Spots tun?
Falls Sie selbst IT-affin sind und Ihren Public Spot selbst eingerichtet haben, hilft Ihnen der LANCOM Support im Falle eines Ausfalls gerne weiter. Alternativ arbeitet LANCOM mit einer Vielzahl von spezialisierten Systemintegratoren/Fachhändlern zusammen, die Sie bei der Installation, Betreuung und im Notfall unterstützen. Falls Sie noch keinen IT-Fachhändler haben, können Sie hier einen geeigneten Partner in Ihrer Nähe finden: Fachhändler-Suche
Wenn ich Gäste in mein Netz lasse, können diese dann auf meine Server zugreifen?
Nein, wenn Ihr Netzwerk professionell konfiguriert ist, ist dies nicht möglich. Sie können über eine LANCOM Netzwerk-Infrastruktur sowohl Ihr Hausnetz als auch Ihr Gastnetz parallel betreiben und doch sicher voneinander trennen. Ihre Daten sind jederzeit vor fremdem Zugriff geschützt. Auch hier hilft Ihnen Ihr Fachhändler oder unser LANCOM Support-Team gerne weiter.
Welche Auswirkungen hat die Abschaffung der WLAN-Störerhaftung für meinen Hotspot-Betrieb?
Am 02.06.2016 wurde die Abschaffung der WLAN-Störerhaftung von der Bundesregierung verabschiedet. Seit Herbst 2016 gilt der in § 8 Abs. 1 TMG geregelte Haftungsausschluss von Accessprovidern auch für Hotspot-Betreiber. Das bedeutet, dass Anbieter, die WLAN zur freien Nutzung zur Verfügung stellen, den gleichen Haftungsprivilegien unterliegen wie z. B. die Deutsche Telekom. Diese Regelung gilt für alle Anbieter gleichermaßen; es wird nicht zwischen großen oder kleinen, gewerblichen oder privaten Anbietern unterschieden. Generell empfiehlt LANCOM die Einrichtung von Hotspots in Kombination mit einer Nutzerauthentifizierung, um unerwünschte Zugriffe zu vermeiden.
Ihre Frage war nicht dabei?
Dann nutzen Sie gerne unser Kontaktformular, um alle offenen Fragen zu klären oder rufen Sie uns an. Wir freuen uns, wenn wir Ihnen weiterhelfen können.
Ihre Fragen beantworten wir gern
Ihr direkter Draht zu uns

Die meisten Fragen lassen sich im direkten Kontakt am besten klären.
Wir freuen uns darauf, Ihre Fragen und Wünsche telefonisch oder über das Kontaktformular zu beantworten.
Vertrieb Deutschland
+49 (0)2405 49936 333 (D)
+49 (0)2405 49936 122 (AT, CH)