
LANCOM @ secIT
Mehr Netzwerksicherheit mit LANCOM Lösungen.
Souveräne IT-Transformation vom 19. bis 20. März in Hannover.
Netzwerksicherheit für Ihr Unternehmen
Angesichts der zunehmenden Bedrohungslage und der Eskalation von Cyberangriffen ist der Schutz des eigenen IT-Netzwerks unerlässlich. Laut dem jährlichen internationalen „Risikobarometer“ von Allianz Commercial bleiben Cyberangriffe weltweit die größte Sorge für Unternehmen und belegen erneut den ersten Platz. Auf Platz zwei folgen Betriebsunterbrechungen, die oft mit Cyberangriffen, insbesondere mit Ransomware, verbunden sind.
Als Spezialist für IT-Infrastrukturen verstehen wir die spezifischen Anforderungen und die dynamische Natur der IT-Netzwerksicherheit. Gemeinsam mit unserem Partner Netzlink bieten wir Ihnen auf der secIT vom 19. bis 20. März in Hannover einen exklusiven Workshop mit begrenzten Plätzen an. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um konkrete Entwicklungsmöglichkeiten zur Optimierung Ihres Netzwerkschutzes zu erarbeiten.
Profitieren Sie vom LANCOM Wissen

Exklusiver LANCOM Workshop
Im zweistündigen Workshop „Best Practices im Firewall-Hardening” am 19. März ab 10 Uhr, den wir gemeinsam mit unserem Partner Netzlink anbieten, zeigen wir, wie IT-Administratoren ihre branchenspezifischen Services effizient und sicher direkt dort ausführen, wo sie benötigt werden.
Das LCOS FX Firewall Betriebssystem dient dabei als Plattform für Docker/OCI Container, die einfach ausgerollt, verwaltet und aktualisiert werden können. Wir stellen Lösungen für drei zentrale Herausforderungen vor: die automatisierte Installation und Wartung von Containern über die LCOS FX-I REST API, die sichere Zugriffskontrolle über die LANCOM Management Cloud (LMC) sowie ein durchdachtes Sicherheitskonzept mit isolierten Containern und geschützter Kommunikation.
Melden Sie sich jetzt an und erfahren Sie, wie Sie Ihre Netzwerksicherheit optimieren können – die Plätze sind begrenzt.
Vortrag
Besuchen Sie unseren Vortrag auf der secIT 2025 und erfahren Sie, wie LANCOM Firewalls und Netzwerksicherheits-Lösungen Unternehmen dabei unterstützen, ihre IT-Infrastruktur zuverlässig zu schützen. In einer zunehmend vernetzten Welt sind leistungsstarke Sicherheitslösungen unerlässlich, um den wachsenden Bedrohungen souverän zu begegnen. Wir zeigen praxisnahe Ansätze, wie sich Netzwerksicherheit effizient und zukunftssicher gestalten lässt – von der einfachen Implementierung bis zur Absicherung komplexer IT-Strukturen.
Der Vortrag findet am 19. März von 15:40 bis 16:00 Uhr auf der Mixbühne in der Niedersachsenhalle statt.

LANCOM – Sicherheit kennt keine Kompromisse
Transformation der IT-Netzwerk-Architektur – von der „Perimeter-Security“ zu „Zero Trust“
1 Segmentierung
Cloud-gestützte Netzwerksegmentierung zur Eindämmung von Bedrohungen
Einfache Zonierungsmöglichkeiten, z. B. über die LANCOM Management Cloud, ermöglichen es, dedizierte VLANs, Netze und Server voneinander zu trennen. Zusätzlich wird „Lateral Movement” verhindert, die ungehinderte Ausbreitung von Ransomware.
2 Firewalls
Sicherung von Übergängen in einer hybriden Architektur
Notwendige Übergänge zwischen den einzelnen Sicherheits-Zonen und Netzwerk-Segmenten werden durch die Integration von Firewalls und Routern abgesichert.
3 LTA Client
Dezentrale Arbeitsinfrastruktur absichern
Verteilte Arbeitsinfrastrukturen lassen sich gut mit der Einführungunserer LANCOM Trusted Access Lösung schützen. Durch Endpoint Security, Identitätsprüfungen, selektive Anwendungsfreigaben, Zugriffssteuerung für interne und externe Anwendungen, Cloud-basiertes Monitoring mit Anomalieerkennung, Multi-Faktor-Authentifizierung und zentrales User-Management wird die Sicherheit zeitgemäß erhöht.

„Viele Entscheider:innen können die Auswirkungen eines Angriffs auf das eigene IT-Netzwerks nur schwer beurteilen. Nach einer erfolgreichen it-sa in Nürnberg möchten wir gern mit Ihnen vom 19. bis 20. März in Hannover in den Dialog zur Verbesserung Ihrer Netzwerksicherheit gehen. Nutzen Sie die Chance, Ihre Fragen zu stellen und von den Expert:innen aus erster Hand aktuelle Sicherheitsstrategien zu erfahren.“
Thomas Ehrlich,
Vice President Sales Deutschland