Supervectoring

Die nächste VDSL-Generation

Was bedeutet Supervectoring?

Verglichen mit VDSL bietet die jüngste Erweiterung des VDSL-Standards eine deutliche Erhöhung der möglichen Datenrate.
Mit dem sogenannten Supervectoring (auch bekannt als: Vectoring+, Super Vectoring oder Supervectoring 35b) wird die Übertragungsfrequenz auf bestehenden Kupferleitungen nach Vectoring nochmal deutlich erhöht. Dabei können Geschwindigkeiten von bis zu 300 MBit/s erreicht werden.

Wie funktioniert Supervectoring?

Die folgenden Grafiken erklären den Unterschied zwischen VDSL ohne Vectoring, VDSL mit Vectoring und VDSL mit Supervectoring:

VDSL ohne Vectoring

VDSL ohne Vectoring

Die Grafik zeigt eine normale VDSL-Anbindung. Dabei wird der Datenstrom aus einer Hauptverteilerstelle über Glasfaser zu einem Verteilerkasten geleitet und anschließend über Kupferkabel an z. B. Haushalte transportiert.

Die Probleme von VDSL ohne Vectoring:

  • In einem Kupferkabel befinden sich viele kleine "Kupferadern", die nicht voneinander abgeschirmt sind
  • Die Kupferadern stören sich gegenseitig bei Datenübertragungen
  • Auftreten von Empfangsstörungen möglich
  • Einschränkung der Bandbreite und Reichweite bei Signalübertragungen

VDSL mit Vectoring

VDSL mit Vectoring

Das Szenario ist unverändert. Auch hier wird der Datenstrom aus einer Hauptverteilerstelle über Glasfaser zu einem Verteilerkasten geleitet und anschließend über Kupferkabel an z.B. Haushalte transportiert.

Unterschied mit Vectoring:

  • Spezieller DSLAM (Digital Subscriber Line Access Multiplexer) im Verteilerkasten
  • Messung der Störungen in der Kupferleitung und den einzelnen Kupferadern
  • Versendung eines gegenläufigen Signals, welches die Störung in der Leitung neutralisiert
  • Übertragungsraten von bis zu 100 MBit/s bei Downloads

VDSL mit Supervectoring

VDSL mit Supervectoring

Im Vergleich zu normalem Vectoring wird bei Supervectoring das genutzte Frequenzspektrum von bislang 17 MHz auf 35 MHz erhöht. Dies führt insbesondere auf kurzen Distanzen zwischen Verteilerkasten bis zum Router zu einem deutlichen Geschwindigkeitsgewinn auf bis zu 300 MBit/s.

Neu mit Supervectoring:

  • Erweiterung des genutzten Freuenzbereiches von 17 MHz auf 35 MHz
  • Deutliche Leistungssteigerung mit Übertragungsraten von bis zu 300 MBit/s bei Downloads

Das LANCOM Supervectoring-Portfolio

Um die Supervectoring–Technik auch als Endanwender nutzen zu können, wird neben der Umrüstung der Verteilerkästen auch der passende Router am jeweiligen Anschluss benötigt. 

Unsere Supervectoring-Router

  • Für jeden Anwender das passende Gerät: Das LANCOM Portfolio bietet moderne Supervectoring-Router für den Business-Bereich!
  • Zusätzlich erhältlich mit WLAN oder 5G / LTE-Advanced / 4G-Backup
  • Einfache Telefonie-Migration von ISDN auf IP-basierte Anschlüsse (All-IP)
  • Sichere VPN-Standortvernetzung

Unsere Geräte im Überblick

  • LANCOM 1926VAG

    High-End SD-WAN Gateway mit hoher Bandbreite und Lastverteilung dank 2x VDSL-Supervectoring

  • LANCOM 1926VAG-4G

    High-End SD-WAN Gateway mit 2x VDSL-Supervectoring bzw. 1x G.Fast und Dual-SIM LTE-Advanced-Backup

  • LANCOM 1926VAG-5G

    High-End SD-WAN Gateway für hochperformantes SD-WAN mit 5G sowie 2x VDSL-Supervectoring bzw. 1x G.Fast

  • LANCOM 1793VA

    SD-WAN VoIP Gateway mit VDSL-Supervectoring für VPN-Standortvernetzung, professionelle Telefonie und Highspeed-Internet

  • LANCOM 1793VA-4G+

    SD-WAN VoIP Gateway mit VDSL-Supervectoring und LTE-Advanced für VPN, professionelle Telefonie und Highspeed-Internet

  • LANCOM 1793VAW

    SD-WAN VoIP Gateway mit VDSL-Supervectoring und Wi-Fi 5 für VPN-Standortvernetzung, professionelle Telefonie und Highspeed-Internet

  • LANCOM 1790VA

    SD-WAN Gateway mit VDSL-Supervectoring-Modem für kleine bis mittlere Unternehmen sowie Filialisten

  • LANCOM 1790VAW

    SD-WAN Gateway mit VDSL-Supervectoring-Modem und Wi-Fi 5 für kleine und mittelgroße Büroumgebungen

  • LANCOM 1790VA-4G+

    SD-WAN Gateway mit VDSL-Supervectoring-Modem und LTE-Advanced für höchste Ausfallsicherheit, inkl. USB-Port

  • LANCOM 883+ VoIP

    SD-WAN VoIP Gateway mit VDSL-Supervectoring und Wi-Fi 4 für professionelle Telefonie und Highspeed-Internet für kleine Unternehmen


Ihre Fragen beantworten wir gern

Ihre Ansprechpartner

Sie haben Fragen zu unseren Produkten oder Lösungen, oder suchen einen LANCOM Vertriebspartner? Teilen Sie uns Ihre Wünsche im Kontaktformular mit oder rufen Sie uns an.

Vertrieb Deutschland
+49 (0)2405 49936 333 (D)
+49 (0)2405 49936 122 (AT, CH)