
LCOS LX 5.30
Für topmoderne Funkanwendungen
Mit LCOS LX 5.30 erweitern Sie Ihre Access Points auf LCOS LX-Basis um neue Funktionen. So ermöglicht eine neue Bluetooth Low Energy Schnittstelle (REST) die Einbindung ortsbezogener Dienste und eröffnet damit eine Reihe von innovativen Location-based Services. Mit dem Erweiterungsmodul LANCOM Wireless ePaper USB rüsten sie zudem Ihre Access Points jetzt auf und erhalten die perfekte Lösung für die nachträgliche Implementierung von Wireless ePaper-Anwendungen. Die Möglichkeit eines Cloud-managed Hotspots, indem die LANCOM Management Cloud als zentrale Verwaltungsstelle fungieren kann, rundet dieses attraktive Release-Paket ab.
Feature-Highlights
BLE API für die Realisierung innovativer Location-based Services
Ob für die Innenraumlokalisierung von Patienten in Krankenhäusern, die Auswertung von Kundenaufkommen im Einzelhandel oder Asset Tracking im Logistik-Bereich: Für alle LANCOM Access Points mit Bluetooth Low Energy-Modul (BLE) steht nun eine neue API-Schnittstelle (REST) für die Einbindung ortsbezogener Dienste zur Verfügung. In Zusammenarbeit mit Drittanbietern ermöglicht diese die Realisierung einer Vielzahl ortsbezogener Dienste (Location-based Services, LBS) und innovativer IoT-Anwendungen.


LANCOM Wireless ePaper-Erweiterung für Ihre Access Points der LX-Serie
Verbinden Sie Ihre vorhandenen LANCOM LX Access Points nun ganz einfach mit dem Internet of Things (IoT), denn mit LCOS LX 5.30 unterstützen Ihre Geräte nun den LANCOM Wireless ePaper USB Stick. In Kombination mit diesem praktischen Erweiterungsmodul erhalten Ihre Access Points im Handumdrehen Wireless ePaper-Funktionalität. Eine ideale Lösung für die nachträgliche Implementierung von Wireless ePaper-Anwendungen wie digitale Raumbeschriftung oder Preisauszeichnung per Funk.
Cloud-managed Hotspot
Erstellen Sie mit wenigen Klicks einen einfachen WLAN-Hotspot – direkt aus der LMC heraus. Ein zusätzliches Gateway oder ein WLAN-Controller mit LANCOM Public Spot Option sind hierfür nicht erforderlich. Über ein intuitiv zu bedienendes Menü individualisieren Sie Ihren Hotspot-Begrüßungsbildschirm mit Ihrem Logo sowie Ihren Unternehmensfarben und integrieren wichtige Informationen wie Impressum und Nutzungsrichtlinien für Ihre Hotspot-Benutzer. Anschließend weisen Sie das neue Hotspot-Netz den gewünschten Standorten zu und schon steht er Ihren Besuchern zur Verfügung.

Weitere Informationen
Software Lifecycle Management
Mit LANCOM Systems haben Sie einen Hersteller an Ihrer Seite, der einen unvergleichlichen Investitionsschutz bietet. Die LANCOM Lifecycle-Richtlinien bieten darüber hinaus maximale Transparenz und verbindliche Planungssicherheit in Bezug auf Firmware-Updates und Support für Ihre LANCOM Infrastruktur. Hier geht es zum Software Lifecycle Management
Firmware-Versionsübersicht
Bewahren Sie mit unserer Firmware-Versionsübersicht den Überblick über die aktuelle Software-Wartung. Holen Sie sich den Überblick, wie wir die verschiedenen Versionen voneinander abgrenzen und welche Einsatzempfehlungen ausgesprochen werden.
Das LANCOM Release-Verfahren
Um unsere hauseigenen Betriebssysteme LCOS, LCOS SX, LCOS LX und LCOS FX und weitere Software bestmöglich für den Einsatz in der Praxis vorzubereiten und auf die Wünsche unserer Kunden anzupassen, treten wir schon bei der Entwicklung im Rahmen unseres Release-Verfahrens in einen aktiven Dialog mit unseren Kunden. Hier erfahren Sie mehr zum LANCOM Release-Verfahren
LCOS LX Download
Hier können Sie die aktuelle Version LCOS LX 5.30 herunterladen.