
Migrationskonzept von ISDN/Analog zu All-IP
Umstellung auf IP-basierten Anschluss
leicht gemacht
Im Business-Bereich sind zum Großteil lokale Analog- oder ISDN-basierte Telefoniekomponenten im Einsatz, die das unternehmensweite Telefonie-Management übernehmen. Mit der Umstellung auf All-IP entsteht hier akuter Handlungsbedarf, da weder eine vorhandene ISDN- noch analoge Infrastruktur den neuen IP-basierten Anschluss unterstützen. Um die vorhandene Analog- oder ISDN-Infrastruktur nicht austauschen zu müssen, übernehmen LANCOM Router die Übersetzung zwischen ISDN/ Analog und IP und sichern so als professionelles SIP-Gateway den Weiterbetrieb der vorhandenen Telefonie-Infrastruktur.
ISDN- und VoIP-Endgeräte
ISDN-Endgeräte
Mit allen LANCOM Business-VoIP-Routern sowie auch mit der 1781er-Serie (mit integrierter All-IP Option), lassen sich bestehende ISDN-Telefone und ISDN-DECT-Basisstationen über den ISDN-Port des Routers weiterbetreiben. Der integrierte Voice Call Manager übernimmt die klassischen Aufgaben für das Telefonie-Management.
Geeignete Geräte: LANCOM 1793er-Serie, 1783er-Serie, 1784VA, 88x VoIP-Serie, 1781er-Serie (mit LANCOM All-IP Option)

ISDN- und VoIP-Endgeräte
Mit dem LANCOM Voice Call Manager können auch ISDN- und VoIP-Endgeräte parallel betrieben werden. Dies ermöglicht eine schrittweise Erweiterung von Installationen mit modernen VoIP-Geräten. Über die LANCOM VoIP +10 Option werden bis zu 40 VoIP-Endgeräte unterstützt.
Geeignete Geräte: LANCOM 1783er-Serie, 1784VA, 88x VoIP-Serie, 1781er-Serie (mit LANCOM All-IP Option)

ISDN-, Analog- und VoIP-Endgeräte
Mit der LANCOM 1783er Business-VoIP-VPN-Router-Serie oder dem LANCOM 883 VoIP können ISDN-, Analog und VoIP-Endgeräte parallel betrieben werden. Dies ermöglicht eine schrittweise Erweiterung von Installationen mit modernen VoIP-Geräten. Über die LANCOM VoIP +10 Option werden bis zu 40 VoIP-Endgeräte unterstützt.
Geeignete Geräte: LANCOM 1783er-Serie, 883 VoIP

TK-Anlagen
ISDN-TK-Anlagen
An allen LANCOM Business-VoIP-Routern sowie auch an Routern der 1781er-Serie (mit integrierter All-IP Option), lassen sich auch bestehende ISDN-TK-Anlagen über den ISDN-Port weiterbetreiben. Auch Komponenten wie Türsprechanlagen können problemlos angebunden werden. Das Telefonie-Management für die vorhandenen Telefone erfolgt dabei weiterhin über die TK-Anlage – ganz ohne Konfigurationsänderungen.
Geeignete Geräte: LANCOM 1783er-Serie, 1784VA, 88x VoIP-Serie, 1781er-Serie (mit LANCOM All-IP Option)

ISDN-TK-Anlagen und Analog-Geräte
An LANCOM Business-VoIP-VPN-Routern der 1783er-Serie oder dem LANCOM 883 VoIP lassen sich auch bestehende ISDN-TK-Anlagen über die zwei ISDN-Ports des Routers weiterbetreiben. Auch Analog-Komponenten wie Faxgeräte oder EC-Cash-Terminals können problemlos über die a/b-Ports des Routers angebunden werden. Die Router sind SIP-Trunk-fähig und unterstützen den gleichzeitigen Betrieb von neuen VoIP- sowie vorhandenen ISDN- und Analog-Endgeräten.
Geeignete Geräte: LANCOM 1783er-Serie, 883 VoIP

ISDN-TK-Anlagen (4x BRI)
Mit dem LANCOM 1784VA oder dem LANCOM 884 VoIP können TK-Anlagen für ehemalige ISDN-Anlagen-Anschlüsse problemlos weiterverwendet werden. Auch der parallele Betrieb mit VoIP-Geräten ist problemlos möglich.
Geeignete Geräte: LANCOM 1784VA, 884 VoIP
