Schalter für eine Master-Holddown-Zeit im VRRP

Ab LCOS 10.72 wird ein neuer Schalter für eine Master-Holddown-Zeit im VRRP unterstützt. Dazu wurde in LANconfig unter IP-Router > VRRP der Parameter Master-Holddown-Zeit hinzugefügt.





Master-Holddown-Zeit
Wenn hier eine Zeit konfiguriert ist, wechselt der virtuelle Router in den Zustand "Hold-Down", sobald die überwachte WAN-Verbindung mit einem Fehler abgebaut wird und das Backup-Delay abläuft (also in den Backupzustand wechselt). Im Zustand "Hold-Down" kann die überwachte WAN-Verbindung nicht mehr aufgebaut werden. Des Weiteren werden keine VRRP-Advertisements mehr geschickt. Sobald die "Master-Holddown-Zeit" abläuft, wechselt der virtuelle Router in den Zustand "Standby", in dem die überwachte WAN-Verbindung wiederaufgebaut werden kann. Die "Master-Holddown-Time" ist ein String von maximal 6 Zeichen, der die Ziffern 0-9 und den Doppelpunkt enthalten kann. Damit können Zeiten von maximal 999 Minuten 59 Sekunden (999:59) eingegeben werden. Ist kein Doppelpunkt vorhanden (z. B. "30") dann wird die Angabe als Minuten interpretiert. Hier ist dennoch maximal "999" möglich. Ist ein Doppelpunkt vorhanden, müssen nach dem Doppelpunkt zwei Zeichen kommen, die als Sekunden interpretiert werden. Hier sind maximal "59" möglich. Korrekte Zeitangaben sind also z. B. "5" (5 Minuten), "5:30" (5 Minuten, 30 Sekunden) oder "0:30" (30 Sekunden). Ein Wert von "0" oder "0:00" deaktiviert den Master-Holddown.

www.lancom-systems.de

LANCOM Systems GmbH | Adenauerstr. 20/B2 | 52146 Würselen | Deutschland | E-Mail info@lancom.de

LANCOM Logo