VLB IPv6-Support

Ab LCOS 10.90 unterstützt der IKEv2 Load Balancer zur VPN-Tunnel-Lastverteilung auf zentralseitigen Geräten IPv6 zusammen mit VRRPv3. Dazu gibt es die folgenden neuen Parameter in LANconfig unter VPN > IKEv2 / IPSec > IKEv2 Load Balancer > Load Balancer > Instanzen.

VLB-Schnittstelle
Definiert die Schnittstelle bzw. das logische Netzwerk auf dem der IKEv2-Loadbalancer VPN-Tunnel annehmen soll. Auf dieser Schnittstelle muss ebenfalls VRRP konfiguriert bzw. aktiv sein.
VLB-ID
Definiert die eindeutige Kennung der Load-Balancer-Instanz. Default: 1
Lokales IPv6 Weiterleitungsziel
Globale IPv6-Adresse oder FQDN, auf dem das Gerät VPN-Tunnel annehmen soll. Auf diese Adresse wird ein VPN-Client durch den Master im Load-Balancer-Verbund weitergeleitet. Link-Lokale Adressen werden nicht unterstützt.
Anmerkung: Hierbei handelt es sich nicht um die virtuelle VRRP-IP-Adresse.

www.lancom-systems.de

LANCOM Systems GmbH | A Rohde & Schwarz Company | Adenauerstr. 20/B2 | 52146 Würselen | Deutschland | E‑Mail info@lancom.de

LANCOM Logo