Definiert, wie schwerwiegend festgestellte Fehler mindestens sein müssen, damit der MEP das RDI-Flag (Remote Defect Indication) setzt und in CCM-Paketen propagiert. Level, in aufsteigender Schwere, sind: RDICCM, MACstatus, RemoteCCM, ErrorCCM, XconCCM.
- SNMP-ID:
- 2.105.3.33
- Pfad Konsole:
- Setup > OAM > CFM-Schnittstellen
- Mögliche Werte:
- RDICCM
- Von mindestens einem anderen MEP wurde ein CCM-Frame mit gesetztem RDI empfangen.
- MACstatus
- Mindestens ein anderer MEP hat einen Interface-Status ungleich 'up' gemeldet (z.B. Hardware-Problem), oder alle anderen MEPs melden einen PortStatus ungleich 'up' (z.B. Netzsegment isoliert).
- RemoteCCM
- Mindestens von einem konfigurierten MEP werden keine CCM-Frames empfangen.
- ErrorCCM
- Ein weiterer MEP verwendet die gleiche MEPID wie das lokale Gerät oder es werden CCMs von einem nicht konfigurierten MEP empfangen (falls Matching ungleich none), oder ein anderer MEP verwendet ein abweichendes CCM-Intervall.
- XconCCM
- Es wurden CCs von einem anderen MEP mit niedrigerem MD-Level empfangen, oder mit einer abweichenden Domain oder Association.
- Default-Wert:
- MACstatus