Router & SD-WAN
- VPN-Router / SD-WAN
- VoIP-Router / SD-WAN
- Central Site Gateways / SD-WAN
- vRouter / SD-WAN
- Software-VPN-Client
- Zubehör & Access Router
- LANCOM >
- Berechnung einer Prüfsumme für Dateien unter Windows und Linux
SICHER. VERNETZT.
Dieses Dokument beschreibt, wie Sie die Prüfsumme einer Datei unter Windows und Linux berechnen können. Die berechnete Prüfsumme muss verwendet werden um die Integrität einer Datei sicher zu stellen.
Die Firmware-Dateien und Guidance-Dokumente der LANCOM Common Criteria Produktreihe sind mit einer SHA-256 Prüfsumme versehen und müssen nach dem Download auf ihre Integrität überprüft werden.
1. Laden Sie die LCOS-Firmwaredatei oder Guidance-Dokumentation von der LANCOM-Webseite herunter und speichern Sie diese auf Ihrem Windows-System.
2. Starten Sie die Software zur Berechnung der Prüfsumme.
3. Öffnen Sie die heruntergeladene Datei und stellen Sie im Bereich Verfahren die Option SHA256 ein.
4. Die berechnete Prüfsumme wird angezeigt und muss mit der Prüfsumme, welche auf der BSI-Webseite angezeigt wird, verglichen werden.
Stimmen beide Prüfsummen überein, ist die Integrität der Datei sichergestellt.
1. Laden Sie die LCOS-Firmwaredatei oder Guidance-Dokumentation von der LANCOM-Webseite herunter und speichern Sie diese auf Ihrem Linux-System.
In diesem Beispiel ist eine Firmware-Datei im Ordner /CC/Checksum abgespeichert.
2. Wechseln Sie in das Verzeichnis, in welchem die Firmware-Datei abgespeichert ist, und geben Sie an der Eingabeaufforderung den folgenden Befehl ein:
In diesem Beispiel wird die Firmware-Datei eines LANCOM 1781-4G (CC) verwendet (LC-1781-4G-8.70.0095-Rel.upx).
3. Die berechnete Prüfsumme wird angezeigt und muss mit der Prüfsumme, welche auf der BSI-Webseite angezeigt wird, verglichen werden.
Stimmen beide Prüfsummen überein, ist die Integrität der Datei sichergestellt.